Marcos Baghdatis

zypriotischer Tennisspieler

Erfolge/Funktion:

Finalist Australian Open 2006

Halbfinalist Wimbledon 2006

Sieger ATP-Turnier in Peking 2006

* 17. Juni 1985 Limassol

Internationales Sportarchiv 02/2007 vom 13. Januar 2007 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 50/2019

Marcos Baghdatis versetzte mit seinem Finaleinzug bei den Australian Open 2006 sein Heimatland Zypern in eine wahrhafte Tenniseuphorie. Schüler blieben der Schule fern, überall wurden Fernseher und Leinwände aufgestellt und Autokorsos brachten den Verkehr in der Hauptstadt Nikosia praktisch zum Erliegen. Die Kommentatoren aus seiner Heimat erkoren Baghdatis sogar zum "besten zypriotischen Sportler aller Zeiten" (vgl. 28./29.1.2006). Nach dem großen Triumph wurde es um den Publikumsliebling zunächst ruhig, bis er mit dem Erreichen des Halbfinals von Wimbledon erneut sein Können unter Beweis stellte.

Laufbahn

Marcos Baghdatis begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennisspielen. Als Elfjähriger verließ er sein Elternhaus, um in der Nähe der Hauptstadt Nicosia unter professionellen Bedingungen mit dem zypriotischen Davis-Cup-Coach Yiannis Hadjegeorgiou zu trainieren. Nach drei Jahren übersiedelte er, inzwischen Davis-Cup-Spieler und Nummer 1 des Landes, nach Paris und trainierte dank eines Stipendiums an der Tennis-Akademie von Patrick Mouratoglou.

Zunächst machte Marcos Baghdatis bei Junioren-Turnieren auf sich aufmerksam. 2002 und 2003 stand er jeweils im Juniorenfinale der US-Open, gewann 2003 ...